3,21 €* / Stück
* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Folgende Verkaufseinheiten stehen zur Verfügung:
Stückzahl:
Artikelnummer:
17010211h
Produktinformationen "h-Schaum, B2 Fenster- und Montage Schaum - 500 ml"
h-Schaum B2 ist ein einkomponentiger Polyurethanschaum, der zum Verfüllen der Funktionsebene, zum Ausschäumen von Hohlräumen und zum Dämmen und Isolieren von Türzargen geeignet ist (nicht zur Befestigung der Türzarge).
Produktvorteile
- hohe Formstabilität
- starke Haftung auf vielen Untergründen
- schnell schneidbar
- für Pistole geeignet
- 50% mehr Ertrag aus der smarten Dose
- hohes Füllvermögen
Material: einkomponentiger, selbst-expandierender, Polyurethanschaum
Farbe: champagner
Haltbarkeit & Hinweise:
18 Monate ab Produktionsdatum in ungeöffneter Verpackung bei kühler (+5ºC und +25ºC) und trockener Lagerung. Die Schaumdosenmüssen stehend gelagert werden um das Verkleben des Sprühventiles auszuschließen. Anbruchgebinde gut verschließen und kurzfristig verbrauchen. Ausgehärteter Polyurethanschaum sollte gegen UV-Belastung durch Überstreichen, Abdichten mit Dichtstoffen (z.B. Silikone, Polyurethane, Acryl oder Hybrid - Polymer) oder Abdecken geschützt werden.
Der Gesetzgeber hat gebrauchte PU-Schaumdosen als gefährlichen Abfall eingestuft und deren stoffliche Verwertung vorgeschrieben. Daher gehören die PU-Schaumdosen nicht in den Restmüll, Gelben Sack, Baumisch- oder Weißblechcontainer. Doch wohin mit den Dosen? PDR bietet die optimale Lösung: Die PU-Schaumdosen werden deutschlandweit kostenfrei eingesammelt und einschließlich der flüssigen Restinhalte stofflich verwertet.
Nutzen Sie den kostenfreien Service zur stofflichen Entsorgung:
PDR Recycling GmbH + Co KG
Tel.: 0800 7836736
abholauftrag@pdr.de
www.pdr.de/abholauftrag
Produktvorteile
- hohe Formstabilität
- starke Haftung auf vielen Untergründen
- schnell schneidbar
- für Pistole geeignet
- 50% mehr Ertrag aus der smarten Dose
- hohes Füllvermögen
Material: einkomponentiger, selbst-expandierender, Polyurethanschaum
Farbe: champagner
Haltbarkeit & Hinweise:
18 Monate ab Produktionsdatum in ungeöffneter Verpackung bei kühler (+5ºC und +25ºC) und trockener Lagerung. Die Schaumdosenmüssen stehend gelagert werden um das Verkleben des Sprühventiles auszuschließen. Anbruchgebinde gut verschließen und kurzfristig verbrauchen. Ausgehärteter Polyurethanschaum sollte gegen UV-Belastung durch Überstreichen, Abdichten mit Dichtstoffen (z.B. Silikone, Polyurethane, Acryl oder Hybrid - Polymer) oder Abdecken geschützt werden.
Der Gesetzgeber hat gebrauchte PU-Schaumdosen als gefährlichen Abfall eingestuft und deren stoffliche Verwertung vorgeschrieben. Daher gehören die PU-Schaumdosen nicht in den Restmüll, Gelben Sack, Baumisch- oder Weißblechcontainer. Doch wohin mit den Dosen? PDR bietet die optimale Lösung: Die PU-Schaumdosen werden deutschlandweit kostenfrei eingesammelt und einschließlich der flüssigen Restinhalte stofflich verwertet.
Nutzen Sie den kostenfreien Service zur stofflichen Entsorgung:
PDR Recycling GmbH + Co KG
Tel.: 0800 7836736
abholauftrag@pdr.de
www.pdr.de/abholauftrag
Farbe: | champagner |
---|---|
Inhalt: | 500 ml |
Anmelden
Vorbereitung
• Tragen Sie stets Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
• Haftflächen müssen tragfähig, staub- und fettfrei sein.
• Machen Sie bei unüblichen Untergründen einen Haftungstest vor der Anwendung.
• Die Dosentemperatur sollte min. +5°C und max. +30°C und die Verarbeitungstemperatur min. 0°C und max. +35°C betragen.
• Fixieren Sie verformbare Bauteile, z.B. Fensterbänke ausreichend fest.
• Befeuchten Sie die Haftflächen vor Auftragung mit einem Wassersprüher.
Verarbeitung
• Schrauben Sie die Schaumdose fest auf das Pistolengewinde.
• Schütteln Sie die Schaumdose mindestens 20 Sekunden lang, damit der Doseninhalt gut vermischt und die Schaumqualität optimiert wird.
• Stellen Sie mit Hilfe der Stellschraube die Schaumdosierung ein.
• Drücken Sie auf die Pistole und füllen Sie die Löcher und Hohlräume zu 2/3, da sich der Schaum noch ausdehnt.
• Schütteln Sie regelmäßig die Dose während der Verwendung.
• Falls Sie in Schichten arbeiten müssen, befeuchten Sie den Schaum zwischen den einzelnen Schichten. Warten Sie nach jeder Schicht ca. 5 Minuten.
• Frischen Schaum können Sie mit Aceton oder den Reinigungstüchern AA292 entfernen.
• Gehärteten Schaum können Sie nur noch mechanisch entfernen.
• Reinigen Sie die Pistole nach dem Gebrauch gründlich.
• Tragen Sie stets Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
• Haftflächen müssen tragfähig, staub- und fettfrei sein.
• Machen Sie bei unüblichen Untergründen einen Haftungstest vor der Anwendung.
• Die Dosentemperatur sollte min. +5°C und max. +30°C und die Verarbeitungstemperatur min. 0°C und max. +35°C betragen.
• Fixieren Sie verformbare Bauteile, z.B. Fensterbänke ausreichend fest.
• Befeuchten Sie die Haftflächen vor Auftragung mit einem Wassersprüher.
Verarbeitung
• Schrauben Sie die Schaumdose fest auf das Pistolengewinde.
• Schütteln Sie die Schaumdose mindestens 20 Sekunden lang, damit der Doseninhalt gut vermischt und die Schaumqualität optimiert wird.
• Stellen Sie mit Hilfe der Stellschraube die Schaumdosierung ein.
• Drücken Sie auf die Pistole und füllen Sie die Löcher und Hohlräume zu 2/3, da sich der Schaum noch ausdehnt.
• Schütteln Sie regelmäßig die Dose während der Verwendung.
• Falls Sie in Schichten arbeiten müssen, befeuchten Sie den Schaum zwischen den einzelnen Schichten. Warten Sie nach jeder Schicht ca. 5 Minuten.
• Frischen Schaum können Sie mit Aceton oder den Reinigungstüchern AA292 entfernen.
• Gehärteten Schaum können Sie nur noch mechanisch entfernen.
• Reinigen Sie die Pistole nach dem Gebrauch gründlich.