17,03 €* / Stück
* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Folgende Verkaufseinheiten stehen zur Verfügung:
Stückzahl:
Artikelnummer:
10100411
Produktinformationen "Vorwandmontage-Zarge smart - PR150 - 35 x 85 x 1160 mm"
Dieses nachhaltige Material ist zu 100% recycelbar und lässt sich nach vielen
Jahrzehnten im Einsatz wieder vollständig einem Wiederverwendungsprozess zuführen.
Produktvorteile
• Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen Hohe Qualität verspricht lange Lebensdauer
• Unterstützung bei Kalkulation und statischer Nachweise durch unser Planungsteam
• hohe statische und bauphysikalische Sicherheit durch Verkleben und Verschrauben
• Bohr- und Schraubmarkierung als Montagehilfe in 10 cm Schritten
• Fenstermontage ohne Vorbohren
• niedrige Wärmeleitfähigkeit
Produktvorteile
• Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen Hohe Qualität verspricht lange Lebensdauer
• Unterstützung bei Kalkulation und statischer Nachweise durch unser Planungsteam
• hohe statische und bauphysikalische Sicherheit durch Verkleben und Verschrauben
• Bohr- und Schraubmarkierung als Montagehilfe in 10 cm Schritten
• Fenstermontage ohne Vorbohren
• niedrige Wärmeleitfähigkeit
Abmessung: | 35 x 85 mm |
---|---|
Länge | 1160 mm |
Anmelden
Vorbereitung
• Die fachgerechte Montage ist nur von geschulten Monteuren durchzuführen. Schulungen erfolgen durch die Tremco CPG Produktexperten oder nachweislich geschulten Monteuren (als Nachweis dient das das Schulungs-/Montageprotokoll).
• Je nach Einbaulage stehen unterschiedliche Profile zur Verfügung. Anpassungen an andere Bautiefen sind auf einer Kreissäge mit geringer Drehzahl (z.B. 1.900 U/min) möglich.
• Schneiden Sie die PR150 Fenstermontage-Riegel SMART mit einer Kapp/Zugsäge für alle Seiten zu: 2 Stück Fensterrahmenbreite + 190 mm, 2 Stück Fensterrahmenhöhe inkl. Fensterbankanschlussprofil +10 mm (für den Fall, dass das Fensterbankanschlussprofil direkt auf der Zarge aufsteht). Dadurch ergibt sich dreiseitig eine 10 mm Anschlussfuge. Reststücke werden verschnittfrei mitverarbeitet.
• Die Dichtfläche zum Mauerwerk muss sauber, möglichst trocken, frei von Eis, Fett, Staub und losen Teilen sein. Verarbeitungstemperatur des illbruck SP351 Fenstermontage-Klebers -5°C bis + 40°C. • Anzahl und Einschraubtiefen der Montageschrauben sind aus der Lasttabelle zu entnehmen.
Verarbeitung
Befestigung
• Weitere Vorbehandlung der Oberflächen ist nicht erforderlich
• Tragen Sie den illbruck SP351 Fenstermontage-Kleber mit der illbruck AA916 Akku-Pistole durch die beiliegende Dimensionierungsdüse in zwei parallelen Strängen gleichmäßig auf die untere Zarge auf. Die Kleberaupen werden 10 mm vom Rand entfernt aufgetragen und müssen umlaufend geschlossen sein. Verkleben Sie alle Stoßstellen an den Stirnseiten.
• Justieren Sie die untere Zarge am Mauerwerk und drücken Sie diese fest an. Unebenheiten der Wand werden durch den Kleber spaltüberbrückend ausgeglichen.
• Der PR150 Fenstermontage-Riegel kann zusammen mit dem Mauerwerk mit einer Schlagbohrmaschine vorgebohrt werden.
• Sichern Sie zunächst den unteren Riegel mit 7,5 mm Rahmenschrauben (z. B. SFS FB-FK T30 oder gleichwertig). Die Schraubabstände entnehmen Sie unserer Befestigungstabelle.
• Tragen Sie nun den SP351 Fenstermontage-Kleber auf die beiden seitlichen und die obere Zarge auf. Verkleben Sie die Stoßstellen und Ecken an den Stirnseiten.
• Die seitlichen und oberen Zargen jeweils zum Mauerwerk vorbohren und verschrauben.
• Zur Abdichtung gegen an der Fassade ablaufendes Regenwasser wird bei Bedarf der obere Riegel von außen mit SP351 Fenstermontage-Kleber nachversiegelt.
Abdichtung
Zur Abdichtung des Fensters stehen ihnen die Lösungen des illbruck i3-Systems zur Verfügung.
Abdichtungsbeispiel:
Dichten Sie das Fenster dreiseitig mit dem Multifunktions- Dichtungsband TP654 ILLMOD TRIO 1050.
Setzen Sie das Fenster ein und befestigen es ohne Vorbohren mit Rahmenschrauben, die geeignet sind, die Funktion der Trag- und Distanzklötze zu übernehmen (mindestens 60 mm Einschraubtiefe und 30 mm Randabstand).
Für eine optimale Dämmung des unteren Anschlusses empfehlen wir das PR013 Anschlussprofil und die selbstklebende Anschlussfolie illbruck ME508 TwinAktiv VV.
Das illbruck SY002 Vorwandmontage-System SMART ist überputzbar. Die Abdichtung bei Alu-Fensterbänken ohne eigenen Schalregendichtheitsnachweis muss durch eine Folie in wannenförmiger Ausbildung unter dieser geleistet werden. Fensterbankniederhalter können am PR150 Fenstermontage-Riegel befestigt werden.
• Die fachgerechte Montage ist nur von geschulten Monteuren durchzuführen. Schulungen erfolgen durch die Tremco CPG Produktexperten oder nachweislich geschulten Monteuren (als Nachweis dient das das Schulungs-/Montageprotokoll).
• Je nach Einbaulage stehen unterschiedliche Profile zur Verfügung. Anpassungen an andere Bautiefen sind auf einer Kreissäge mit geringer Drehzahl (z.B. 1.900 U/min) möglich.
• Schneiden Sie die PR150 Fenstermontage-Riegel SMART mit einer Kapp/Zugsäge für alle Seiten zu: 2 Stück Fensterrahmenbreite + 190 mm, 2 Stück Fensterrahmenhöhe inkl. Fensterbankanschlussprofil +10 mm (für den Fall, dass das Fensterbankanschlussprofil direkt auf der Zarge aufsteht). Dadurch ergibt sich dreiseitig eine 10 mm Anschlussfuge. Reststücke werden verschnittfrei mitverarbeitet.
• Die Dichtfläche zum Mauerwerk muss sauber, möglichst trocken, frei von Eis, Fett, Staub und losen Teilen sein. Verarbeitungstemperatur des illbruck SP351 Fenstermontage-Klebers -5°C bis + 40°C. • Anzahl und Einschraubtiefen der Montageschrauben sind aus der Lasttabelle zu entnehmen.
Verarbeitung
Befestigung
• Weitere Vorbehandlung der Oberflächen ist nicht erforderlich
• Tragen Sie den illbruck SP351 Fenstermontage-Kleber mit der illbruck AA916 Akku-Pistole durch die beiliegende Dimensionierungsdüse in zwei parallelen Strängen gleichmäßig auf die untere Zarge auf. Die Kleberaupen werden 10 mm vom Rand entfernt aufgetragen und müssen umlaufend geschlossen sein. Verkleben Sie alle Stoßstellen an den Stirnseiten.
• Justieren Sie die untere Zarge am Mauerwerk und drücken Sie diese fest an. Unebenheiten der Wand werden durch den Kleber spaltüberbrückend ausgeglichen.
• Der PR150 Fenstermontage-Riegel kann zusammen mit dem Mauerwerk mit einer Schlagbohrmaschine vorgebohrt werden.
• Sichern Sie zunächst den unteren Riegel mit 7,5 mm Rahmenschrauben (z. B. SFS FB-FK T30 oder gleichwertig). Die Schraubabstände entnehmen Sie unserer Befestigungstabelle.
• Tragen Sie nun den SP351 Fenstermontage-Kleber auf die beiden seitlichen und die obere Zarge auf. Verkleben Sie die Stoßstellen und Ecken an den Stirnseiten.
• Die seitlichen und oberen Zargen jeweils zum Mauerwerk vorbohren und verschrauben.
• Zur Abdichtung gegen an der Fassade ablaufendes Regenwasser wird bei Bedarf der obere Riegel von außen mit SP351 Fenstermontage-Kleber nachversiegelt.
Abdichtung
Zur Abdichtung des Fensters stehen ihnen die Lösungen des illbruck i3-Systems zur Verfügung.
Abdichtungsbeispiel:
Dichten Sie das Fenster dreiseitig mit dem Multifunktions- Dichtungsband TP654 ILLMOD TRIO 1050.
Setzen Sie das Fenster ein und befestigen es ohne Vorbohren mit Rahmenschrauben, die geeignet sind, die Funktion der Trag- und Distanzklötze zu übernehmen (mindestens 60 mm Einschraubtiefe und 30 mm Randabstand).
Für eine optimale Dämmung des unteren Anschlusses empfehlen wir das PR013 Anschlussprofil und die selbstklebende Anschlussfolie illbruck ME508 TwinAktiv VV.
Das illbruck SY002 Vorwandmontage-System SMART ist überputzbar. Die Abdichtung bei Alu-Fensterbänken ohne eigenen Schalregendichtheitsnachweis muss durch eine Folie in wannenförmiger Ausbildung unter dieser geleistet werden. Fensterbankniederhalter können am PR150 Fenstermontage-Riegel befestigt werden.