18,80 €* / Stück
* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Folgende Verkaufseinheiten stehen zur Verfügung:
Stückzahl:
Artikelnummer:
11020311
Produktinformationen "Multiprimer zum Sprühen, transparent - 750 ml"
zum Sprühen auf verschiedenen bauüblichen Untergründen, z. B. Putz, Beton, Gasbeton, Ziegel, Kalksandstein, PVC-hart und div. Metallbleche
Inhalt: | 750 ml |
---|
Anmelden
Untergrund:
Darf nicht oxidiert sein und muss trocken, sauber, glatt, tragfähig, frei von losen Bestandteilen, staub-, fett-, eis-, reif- und taufrei sein. Saugfähige Untergründe dürfen leicht feucht (kein fließendes Wasser, kein Wasserfilm) sein, außer eine Durchtrocknung des Untergrundes ist nach Aufbringen des Multi Primers nicht mehr möglich.
Vor der Verarbeitung ist zu prüfen, ob der Untergrund mit Multi Primer zum Sprühen for Spraying verträglich ist.
Nach erstmaligem Öffnen des Originalgebindes ist eine Verarbeitung des Multi Primer zum Sprühen for Spraying möglich, solange dieser noch ausgesprüht werden kann.
Scharfe und spitze Unebenheiten sind zu beseitigen. Kleinere Löcher, Fehlstellen und Hohlkehlen sind vor der Grundierung mit einem mineralischen Reparaturmörtel zu schließen bzw. herzustellen.
Verarbeitung:
Sprühdose vor Verarbeitung kräftig aufschütteln! Multi Primer zum Sprühen for Spraying einfach auf den Untergrund vollflächig und gleichmäßig aufgesprühen. Durch Drehen des Aussprühkopfes der Düse lässt sich die Breite des Sprühstrahles einstellen. Diese ist auch abhängig von der Entfernung zum Untergrund. Für ein gutes Sprühergebnis sollte die Entfernung zum Untergrund max. 0,5 m betragen.
Vor Verklebung unserer Bänder oder Bahnen muss der Voranstrich durchtrocknen bzw. ablüften, d. h. die Grundierung darf bei Kontakt nicht mehr abfärben. Eine Prüfung der Durchtrocknung vor Montage unserer Bänder oder Bahnen ist unbedingt erforderlich. Hierzu wird ein kleiner Streifen des Bandes oder der Bahn auf die Grundierung aufgeklebt, angedrückt und wiederabgerissen. Wird hierbei der Voranstrich vom Untergrund abgelöst, besteht noch keine ausreichende Haftung. Eine Verklebung des Bandes / der Bahn muss in diesem Falle zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Eine ausreichende Haftung ist gegeben, wenn das Band / die Bahn nur unter großem Kraftaufwand vom Untergrund zu lösen ist.
Darf nicht oxidiert sein und muss trocken, sauber, glatt, tragfähig, frei von losen Bestandteilen, staub-, fett-, eis-, reif- und taufrei sein. Saugfähige Untergründe dürfen leicht feucht (kein fließendes Wasser, kein Wasserfilm) sein, außer eine Durchtrocknung des Untergrundes ist nach Aufbringen des Multi Primers nicht mehr möglich.
Vor der Verarbeitung ist zu prüfen, ob der Untergrund mit Multi Primer zum Sprühen for Spraying verträglich ist.
Nach erstmaligem Öffnen des Originalgebindes ist eine Verarbeitung des Multi Primer zum Sprühen for Spraying möglich, solange dieser noch ausgesprüht werden kann.
Scharfe und spitze Unebenheiten sind zu beseitigen. Kleinere Löcher, Fehlstellen und Hohlkehlen sind vor der Grundierung mit einem mineralischen Reparaturmörtel zu schließen bzw. herzustellen.
Verarbeitung:
Sprühdose vor Verarbeitung kräftig aufschütteln! Multi Primer zum Sprühen for Spraying einfach auf den Untergrund vollflächig und gleichmäßig aufgesprühen. Durch Drehen des Aussprühkopfes der Düse lässt sich die Breite des Sprühstrahles einstellen. Diese ist auch abhängig von der Entfernung zum Untergrund. Für ein gutes Sprühergebnis sollte die Entfernung zum Untergrund max. 0,5 m betragen.
Vor Verklebung unserer Bänder oder Bahnen muss der Voranstrich durchtrocknen bzw. ablüften, d. h. die Grundierung darf bei Kontakt nicht mehr abfärben. Eine Prüfung der Durchtrocknung vor Montage unserer Bänder oder Bahnen ist unbedingt erforderlich. Hierzu wird ein kleiner Streifen des Bandes oder der Bahn auf die Grundierung aufgeklebt, angedrückt und wiederabgerissen. Wird hierbei der Voranstrich vom Untergrund abgelöst, besteht noch keine ausreichende Haftung. Eine Verklebung des Bandes / der Bahn muss in diesem Falle zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Eine ausreichende Haftung ist gegeben, wenn das Band / die Bahn nur unter großem Kraftaufwand vom Untergrund zu lösen ist.