19,99 €* / Stück
* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Folgende Verkaufseinheiten stehen zur Verfügung:
Stückzahl:
Artikelnummer:
10130514
Produktinformationen "Hybrid Primer für saugende Untergründe -AT140 - 500 ml"
Primer für illbruck Hybrid Kleb- und Dichtstoffe auf saugenden/porösen Haftflächen, wie z.B. Beton, Mauerwerk, Holz sowie Metall.
Material
1-komponentiger Primer, für illbruck Hybrid Kleb- und Dichtstoffe. Anzuwenden auf saugenden Untergründen, z.B. Beton.
Ausführung
AT140 wird als 500 ml Dose und 5 l Kanister geliefert.
Farbe: Transparent
Produktvorteile
• Optimierte Eigenschaften bei Hybrid- Kleb- und Dichtstoffen
• Optimale Grundierung auf Beton und sonstigen saugenden Untergründen
Material
1-komponentiger Primer, für illbruck Hybrid Kleb- und Dichtstoffe. Anzuwenden auf saugenden Untergründen, z.B. Beton.
Ausführung
AT140 wird als 500 ml Dose und 5 l Kanister geliefert.
Farbe: Transparent
Produktvorteile
• Optimierte Eigenschaften bei Hybrid- Kleb- und Dichtstoffen
• Optimale Grundierung auf Beton und sonstigen saugenden Untergründen
Inhalt: | 500 ml |
---|
Anmelden
Vorbereitung
• Für jeden vorliegenden Werkstoff gilt, dass die Oberfläche trocken, staub und fettfrei sein muss.
• Unsere Voranstriche werden als niedrigviskose
Lösungen angeliefert. Der Auftrag soll in dünner Schicht erfolgen. Die angegebenen Ablüftzeiten gelten für Normaltemperatur
Verarbeitung
• Wir können nur allgemeine Hinweise geben sowie eine erste Einstufung vornehmen. Weitere Empfehlungen können den Produkt-Merkblättern der einzelnen Dichtstoffe entnommen werden.
• Bei allen wichtigen und großen Objekten sollten Haftungsversuche auf den Original-Untergründen vorgenommen werden.
• Für jeden vorliegenden Werkstoff gilt, dass die Oberfläche trocken, staub und fettfrei sein muss. Die Entfernung von Fetten, Ölen etc. kann mit illbruck AT115, AT160 oder AT200 Reiniger vorgenommen werden.
• An Materialien, die an die aufliegende Dichtungsmasse leicht wandernde Bestandteile abgeben können, wie z.B.
hochweichmacherhaltiges PVC, Teer, Bitumen oder organischen Elastomeren ist keine oder keine ausreichende Haftung zu erzielen.
• Unsere Voranstriche werden als niedrigviskose Lösungen angeliefert. Der Auftrag soll in dünner Schicht erfolgen. Die angegebenen Abluftzeiten gelten für Normaltemperatur.
Verarbeitungshinweise Primer:
Bei allen wichtigen und großen Objekten sollten Haftungsversuche auf den Original- Untergründen vorgenommen werden.
Verbrauch Primer:
je Liter AT140 Primer auf porösen Untergründne ca. 250 m
auf Metall ca. 400 m bei Fugen von 20 x 15 mm. Ein Liter
AT140 Primer ergibt auf porösen Untergründen ca. 5 m², auf Metall ca. 8 m²
Durch schwankende Fugenbreite/-tiefe, aber auch durch die stark unterschiedliche Saugfähigkeit der zu verfugenden Bauteile, ist ein exakter Verbrauch schlecht anzugeben. Als grobe Faustregel gilt, dass der durchschnittliche Verbrauch
für 10 l Dichtstoff bei 0,5 l Primer liegt. Angebrochene Gebinde nicht offen stehen lassen und alsbald verbrauchen (chemische Reaktion mit Luftfeuchtigkeit).
Bitte beachten
Bei der Vielzahl unterschiedlicher Materialien, mit denen illbruck Dichtstoffe in Berührung kommen, sowie wechselvollen Oberflächenbeschaffenheiten, ergibt sich die Notwendigkeit, auf einzelne Werkstoffgruppen abgestimmte Voranstriche zu verwenden.
• Für jeden vorliegenden Werkstoff gilt, dass die Oberfläche trocken, staub und fettfrei sein muss.
• Unsere Voranstriche werden als niedrigviskose
Lösungen angeliefert. Der Auftrag soll in dünner Schicht erfolgen. Die angegebenen Ablüftzeiten gelten für Normaltemperatur
Verarbeitung
• Wir können nur allgemeine Hinweise geben sowie eine erste Einstufung vornehmen. Weitere Empfehlungen können den Produkt-Merkblättern der einzelnen Dichtstoffe entnommen werden.
• Bei allen wichtigen und großen Objekten sollten Haftungsversuche auf den Original-Untergründen vorgenommen werden.
• Für jeden vorliegenden Werkstoff gilt, dass die Oberfläche trocken, staub und fettfrei sein muss. Die Entfernung von Fetten, Ölen etc. kann mit illbruck AT115, AT160 oder AT200 Reiniger vorgenommen werden.
• An Materialien, die an die aufliegende Dichtungsmasse leicht wandernde Bestandteile abgeben können, wie z.B.
hochweichmacherhaltiges PVC, Teer, Bitumen oder organischen Elastomeren ist keine oder keine ausreichende Haftung zu erzielen.
• Unsere Voranstriche werden als niedrigviskose Lösungen angeliefert. Der Auftrag soll in dünner Schicht erfolgen. Die angegebenen Abluftzeiten gelten für Normaltemperatur.
Verarbeitungshinweise Primer:
Bei allen wichtigen und großen Objekten sollten Haftungsversuche auf den Original- Untergründen vorgenommen werden.
Verbrauch Primer:
je Liter AT140 Primer auf porösen Untergründne ca. 250 m
auf Metall ca. 400 m bei Fugen von 20 x 15 mm. Ein Liter
AT140 Primer ergibt auf porösen Untergründen ca. 5 m², auf Metall ca. 8 m²
Durch schwankende Fugenbreite/-tiefe, aber auch durch die stark unterschiedliche Saugfähigkeit der zu verfugenden Bauteile, ist ein exakter Verbrauch schlecht anzugeben. Als grobe Faustregel gilt, dass der durchschnittliche Verbrauch
für 10 l Dichtstoff bei 0,5 l Primer liegt. Angebrochene Gebinde nicht offen stehen lassen und alsbald verbrauchen (chemische Reaktion mit Luftfeuchtigkeit).
Bitte beachten
Bei der Vielzahl unterschiedlicher Materialien, mit denen illbruck Dichtstoffe in Berührung kommen, sowie wechselvollen Oberflächenbeschaffenheiten, ergibt sich die Notwendigkeit, auf einzelne Werkstoffgruppen abgestimmte Voranstriche zu verwenden.