Fensterfolie ME500 Twin Aktiv EW, i-membrane - EW 70

35,91 €* / Rolle

Inhalt: 50 Laufmeter

Preis

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

Breite
Verklebung

Folgende Verkaufseinheiten stehen zur Verfügung:

Rollananzahl:

Artikelnummer: 10020112
Produktinformationen "Fensterfolie ME500 Twin Aktiv EW, i-membrane - EW 70"
Diese Folie gilt als das Original und dient zur Abdichtung der Fensteranschlussfugen. Aufgrund des variablen sd-Wertes ist diese Folie für innen und außen einsetzbar. Sie erfüllt dabei die Empfehlungen der RAL Gütegemeinschaft für Fenster und Haustüren innen dichter als außen .

Material
Verbund aus einer feuchtevariablen Funktionsmembran mit Spinnvliesgewebe und einer Selbstklebung oder einem EPDM-Keder zur Befestigung am Blendrahmen.

Ausführung
ME500 TwinAktiv Flex mit patentierter Bewegungsreserve (nur für wechselseitig)
ME500 TwinAktiv EW+ ein- und wechselseitig, selbstklebend mit Spezial-Selbstklebung zum Blendrahmen und Mauerwerk

ME500 TwinAktiv EW plane Folie, ein- und wechselseitige Selbstklebung
ME500 TwinAktiv Keder Keder als mechanische Befestigung am Fensterrahmen

Produktvorteile
ME500 TwinAktiv Flex ( wechselseitig, mit patentierter Bewegungsreserve)
  • RAL-gütegeprüft (FDKS)
ME500 TwinAktiv EW+ (ein- und wechselseitig, selbstklebend mit Spezial- Selbstklebung zum Blendrahmen und Mauerwerk)
  • Extrem starke Haftung auf bauüblichen Untergründen
  • Haftung bei leicht feuchten Untergründen, Holzweichfaserplatten und abgesandeten Untergründen in Verbindung mit ME904 Butyl- und Bitumenprimer Öko
  • Hervorragende Lagenhaftung des Folienverbundes
Breite: 70 mm
Verklebung: mit Kleber

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Verarbeitung

Befestigung am Fenster Flex, EW+ und EW

Klebung einseitig

  • Durch Abziehen der Abdeckfolie von der Selbstklebung auf der unbedruckten Seite.
  • Ankleben an der Ansichtsseite des Blendrahmens
  • Die in der Fuge überbrückende nicht verklebte Folie muss hinter der rot markierten Linie liegen.
  • Im freibewitterten Bereich ist die Abdeckung der nicht genutzten zweiten Selbstklebung auf der Folie zu belassen.

Klebung wechselseitig

  • Durch Abziehen der Abdeckfolie von der Selbstklebung auf der bedruckten Seite.
  • Ankleben auf der Außenseite des Blendrahmens
  • Die Verklebung an der Wand muss von der Folienkante bis zur rot gekennzeichneten Linie vollflächig erfolgen.

Klebung unter einer Verleistung

  • Folie zuerst an der Wand verkleben.
  • Abdeckfolie von der Selbstklebung abziehen und nur (!) den überstehenden Teil der Selbstklebung auf die Ansichtsfläche des Blendrahmens kleben.
  • Andere Abdeckfolie entfernen.
  • 
Verleisten
  • Achtung die Selbstklebung der Folie ist keine dauerhafte Leistenbefestigung!

Wandbefestigung mit Kleber

  • Laibung vor antiadhäsiven Bestandteilen wie Staub etc. mit einem feuchten Tuch oder Besen befreien.
  • Folie fluchtend zum Blendrahmen zur Wand führen.
  • SP025 Fenster-Folienkleber Öko als Strang auf die Laibung aufbringen.
  • Folie in den frischen Kleber drücken und sorfältig mit einem Andruckroller anrollen. Ein Laibungsglattstrich ist hierbei obligatorisch.
  • Vlieskaschierte Seite der Folie kann mit handelsüblichen Mörteln überputzt bzw. mit Baudispersionsfarben überstrichen werden.

Die Folie ist immer so zu verarbeiten, dass der Aufdruck lesbar ist, wenn die Folie überputzt oder überstrichen wird. Ausreichende Eigenversuche durchführen!

Wandbefestigung mit Einputzgitter

  • Ersten Putzbewurf dünn auf die Wand aufbringen.
  • Einputzgitter in den weichen Putz einlegen. Die geschlossene Folie muss den Spalt zur Wand überbrücken. Nahtstelle, wie mit der roten Linie dargestellt, platzieren.
  • Beiputz ausführen

Keder-Folien am Fenster

  • Die Folie mit dem geeigneten Keder sorgfältig in die jeweils äußere Blendrahmen-Nut, ggf. mit Hilfe eines Gummihammers einbringen
  • Folie auf der ganzen Seite des Fensters einbringen. Im
Eckbereich die Folie, mit einem Überstand der Folienbreite, abschneiden.
  • Mit der Folie auf den übrigen Seiten in gleicher Weise verfahren, bis alle abzudichtenden Seiten innen und außen mit der Folie ausgestattet sind.
  • Den Keder an der Knickkante der Überstände einschneiden und bündig bis zum Fensterrahmen abreißen. Fenster montieren und die Wärmedämmung in die Fensteranschlussfuge einbringen. Wir empfehlen den FM230 Fensterschaum+.

Keder-Folien am Baukörper

  • Folie fluchtend zum Blendrahmen zur Wand führen und dort mit SP025 Fenster-Folienkleber Öko oder OT015 EPDM-Folienkleber am Baukörper verkleben und sorgfältig mit Hilfe eines Andruckollers andrücken. Ecken als Wannen ausbilden.
  • Die Ecken werden überlappt. Die Folien auf die bereits befestigten Folien auslaufen lassen und lückenlos zwischen Fenster und Baukörper verkleben. Im Eckbereich Überlappungen der Folie mit SP025 Fenster- Folienkleber Öko und Kederstöße mit OT015 EPDMFolienkleber verkleben.

Befestigung am Fenster

  • Folie mit der Selbstklebung auf den Fensterrahmenrücken kleben.
  • Folie auf der ganzen Seite des Fensters ankleben, mind. 2 cm über den Eckbereich überstehen lassen.
  • Folie knicken und zurückfalten. Die Folie bildet einen in sich geschlossenen Ecküberstand nur bei Flex Variante. Bei den Varianten EW+ und EW müssen die Ecküberlappungen ausgebildet werden.
  •  Auf den übrigen Seiten in gleicher Weise verfahren, bis alle abzudichtenden Seiten mit der Folie ausgestattet sind.
  •  Wärmedämmung in die Fensteranschlussfuge einbringen, wir empfehlen FM230 Fensterschaum+.
  •  ME500 TwinAktiv kann sowohl Innen als auch Außen verwendet werden

Zubehör

Gurt AB006
Zum dauerhaften Schutz angefangener Fugendichtungsband-Rollen ab über 30mm Abstechbreite gegen Expandieren.

5,23 €* / Stück

Fensterfolienkleber SP025
Farbe: betongrau | Inhalt: 310 ml
Dieser elastische 1-komponentige Kleber auf Hybrid-Basis ist für die Verklebung von illbruck Fensterfolien zur Herstellung von luft- und windsicheren Anschlüssen auf bauüblichen Untergründen, z. B. Mauerwerk, Beton, Putz, Porenbeton, Holz, Aluminium und vielen weiteren Untergründen geeignet. Er ist auch geeignet für diverse Klebungen, z. B. PVC-Verleistungen rund um die Montage, für den Ausgleich von Unebenheiten am Klebeuntergrund und für Abdichtungsarbeiten an Bauanschlussfugen (speziell für Fassadenfugen gemäß DIN 18540/ ISO 11600 empfehlen wir den SP525 Hochbaufugen- Dichtstoff).

4,35 €* / Stück

Schere AB005
Zum einfachen und exakten Abschneiden von illbruck Fugen-Dichtungsbändern und Folien.

12,94 €* / Stück

Reinigungstücher AA292
Reinigungstücher zum Entfernen von Farben, Klebstoffen, Teer, Öl, Graffiti, Tinte, Textmarker, etc. von verschiedensten Untergründen. Ideal zur Reinigung von Verarbeitungsgeräten und Werkzeugen.

9,42 €* / Stück

Milder Reiniger AT115
Inhalt: 1000 ml
Milder Reiniger zum Säubern und Entfetten von empfindlichen Oberflächen, z.B. Kunststoffe, lackierte und pulverbeschichtete Bauteile, aber auch Metalle.

19,73 €* / Stück